ILS übernimmt alle Aufgaben, die mit der Standortentwicklung verbunden sind.
Wir analysieren die Rahmenbedingungen, übernehmen die Standortqualifizierung, ermitteln Kosten, Chancen und Risiken. Wir erarbeiten unterschiedlich Ausführungsvarianten, die unter dem Fokus Wirtschaftlichkeit und Erweiterbarkeit von einem erfahrenen Beraterteam strukturiert bewertet werden.
Bei der Planung der Prozesse, des Fabriklayouts, der Anlagen und Einrichtungen, zeigt sich auf signifikante Weise unser durchgängiger Planungsansatz. Dabei werden festgelegte Ziele hinsichtlich der Kapazität, Flexibilität, Produktqualität und Automatisierungsgrad verfolgt.
![]() |
![]() |
![]() |
Bild: Optimierung Arbeitsplatz | Bild: Optimierung Fabriklayout | Bild: Optimierung Supply Chain |
Wir möchten unseren Kunden in allen Geschäftsfeldern einen durchgängigen Planungsansatz anbieten. Dazu zählt auch die Planung von neuen Produktionsstandorten bzw. Fabrik- und Produktionshallen.
Dabei fließt unser Know-how aus der Logistikplanung sowie aus der Effizienzsteigerung in Produktion und Office immer mit ein.
So wurde zum Beispiel durch die Anwendung der Methoden die Schalldämpfer Fabrik des Maschinenherstellers Emmerthaler Apparatebau fit für die Zukunft gemacht...
Die Bewertung von Prozessen erfolgt auf Basis von MTM-Analysen. Diese detaillierte Bewertung erlaubt es uns, belastbare Aussagen über den wertschöpfenden und nicht wertschöpfenden Anteil in Prozessen zu treffen. Die Bewertung der Prozesse erstreckt sich von der Auslegung von Routenzügen bis hin zur Optimierung und Neugestaltung von Fertigungsabläufe und Arbeitsplätze.
Die MTM-Analysen wurden unter anderem für folgende Projekte durchgeführt:
![]() |
Eine Fabrik auf der grünen Wiese zu planen ist eine Aufgabe. Eine „Effiziente Fabrik,“ auf der grünen Wiese zu planen und im Zeit- und Budgetplan zu errichten ist eine Herausforderung. Zur Zielerreichung setzen wir zum einen moderne Hilfsmitte wie z. B. 3D-CAD-Systeme ein zum anderen bringen wir unsere standardisierten Methoden zur Gestaltung von Verschwendungsfreien Prozessen ein. Wir überprüfen und hinterfragen selbstkritisch jeden Planungsschritt. Die wir durch Simulationen absichern. So können wir eine optimale Fabrikplanung gewährleisten. |
Bild: Planung effiziente Schalldämpferfabrik | |
![]() |
Der Einsatz der 3D-CAD-Modelle erlaubt es uns die Ergebnisse der Planungsphase transparent darzustellen und diese gemeinsam mit Ihren Experten zu überprüfen. Eventuell erforderliche Anpassungen am Layout können kurzfristig eingefügt werden. Dies führt zu kurzen Abstimmungsschleifen und einer schnellen Fabrikoptimierung. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer die Steigerung der Leistungs-und Wettbewerbsfähigkeit, und somit die erfolgreiche Zukunftsgestaltung unserer Kunden. Wir bieten unseren Kunden innovative Lösungen an, um die Produktivität und damit die Effizienz des Unternehmens zu steigern. |
Bild: 3D-Planung |
![]() |
![]() |
![]() |
Bild: Musterarbeitsplatz 1 | Bild: Musterarbeitsplatz 2 | Bild: Musterarbeitsplatz 3 |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bild: 3D-Fabrikplanung |