Unser Vorgehen bei der Übernahme eines Interim Managements ist sehr stark an unsere Strategie bei einem Restrukturierungsprojekt angelehnt. Ausgestattet mit einem klar definierten Mandat und einer Entscheidungskompetenz auf höchster Ebenes führen wir die Geschäfte für unsere Kunden.
Zusätzlich zu der entwickelten Strategie in einem Restrukturierungsfalle wird von uns während der Phase des Interim-Managements die Mitarbeiterführung bzw. die Personalpolitik mit übernommen.
Anstehende Personalentscheidungen bzw. Veränderungen werden von uns in Präsentationen aufbereitet und der entsprechenden Entscheidungsebenen in dem Unternehmen vorgelegt.
Ziel ist es, durch dieses Vorgehen sicherzustellen, dass die getroffenen Entscheidungen von dem gesamten Management mitgetragen werden. Außerdem ist es Ziel durch dieses Vorgehen eine langfristige positive Entwicklung des Unternehmens sicherzustellen.
Das Beraterteam der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS setzt sich zu ca. 70 % aus Ingenieuren zusammen, die eine technische Ausbildung haben. Zusätzlich zu dem technischen Hintergrundwissen sind sie mit dem Vorgehen des Total Productivity Management (TPM) und des Lean Management vertraut.
Dies erlaubt es der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS Kunden in der technischen Leitung ihrer Produktionsprozesse zu unterstützen bzw. diese, falls gewünscht auch komplett zu übernehmen. Bei der Übernahme der technischen Leitung wird durch die INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS ein Scanning mit dem Ziel, die vorhandenen Schwachstellen zu analysieren, durchgeführt.
Das Scanning beinhaltet die Untersuchung der Produktionsanlagen, den Ausprägungsgrads des Lean Managements und das Vorhandensein eines Total Productivity Managements bzw. das Vorhandensein eines Produktionssystems. Zudem werden die Auswirkungen des Produktengineerings auf die Produzierbarkeit und die Qualität untersucht. Durch den Aufbau von Regelkreisen werden Missstände thematisiert und diese nachhaltig abgestellt. Die Entwicklung von neuen Produktions- und Logistikstrategien für vorhandene Produkte wird von der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS für Kunden ausgearbeitet und bis zur Realisierung in der Produktionshalle betreut.