Methoden zur Vermeidung von Verschwendung:
Unser Ziel ist es, das Lean Management in den Unternehmen fest zu verankern um die Produktivität, Flexibilität und Qualität entlang des Fertigungsprozesses zu steigern.
Optimierung der Wertschöpfung am Arbeitsplatz, einer Optimierung der logistischen Prozesse und einer Verbesserung bzw. Steigerung der Produktivität und Produktqualität.
Wir führen beispielsweise Rüstworkshops und Wertstromanalysen durch. Wir monitoren dieses durch klare Zielvorgaben, die am Shopfloor dargestellt werden. => Go to Gemba
![]() |
Bild: Lean? |
Wir unterstützen weltweit unsere Kunden bei der Einführung des Lean Managements in das Unternehmen. Die Unterstützung erstreckt sich von der Schwachstellenanalyse bis hin zur Umsetzung an der Linie. Wir entwickeln in Zusammenarbeit mit unseren Kunden schlanke Fertigungsprozesse von der Planungsphase bis hin zur Realisierung an der Linie. Im Vordergrund unseres Handels stehen immer die Lean Methoden bzw. Strategien, die zu schlanken Prozessen und Strukturen führen. Methoden, die wir einsetzen ist beispielsweise der One Piece Flow Gedanke, die Reduzierung der Bestände, die Qualität des Produktes und die Produktivität in der Fertigung.
![]() |
Bild: one piece flow? / Bestände? / Kundentakt? |
Die tatsächlichen Probleme bzw. Missstände erkennt man nur vor Ort. Die Einführung eines“ Gemba-Walk“ ist eine einfache und effektive Methode, die Informationen der Prozessbeteiligten mit den tatsächlichen Prozessen abzugleichen. Maßnahmen zur Optimierung können während des Walks aufgenommen und visualisiert werden.