Bei der Gestaltung der Outbound-Logistik ist es wichtig, die richtige Balance zwischen Kundenfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit zu finden.
Effiziente Prozesse und somit kurze Durchlaufzeiten sorgen für geringe Kapitalbindung und angepasstem Ressourcenbedarf.
Aufbau und Gestaltung von regionalen und globalen Distributionsnetzwerken
Analyse von Kundenbedürfnissen und Anpassung der Netzwerke
Harmonisierung und Synchronisation von Lager- und Versandsystemen mit dem globalen Distributionsnetzwerk
Versandlageroptimierung: Lieferservice- und Kostenoptimierung
Prozessdesign, Softwareevaluation, Materialflussoptimierung
Transportnetzwerkoptimierung, Tracking und Tracing
Festlegung der Bevorratungsstrategie in Abhängigkeit der Lieferserviceerwartungen
Konzepte für das Leergutsmanagement
Standortwahl für zentrale und dezentrale Distributionszentren
Ersatzteilversorgungs- und Retourenkonzepte im After Sales
Outsourcing-Konzepte mit Ausschreibung und Realisierungsbegleitung
Kostenoptimierung im Versandlager
Steigerung des Lieferservices
Erhöhung der Prozessstabilität und Prozesssicherheit
Reduzierung der Auftragsdurchlaufzeit
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit der Waren
Optimierte Prozesse