Integrated Logistics Systems (ILS) hat als Generalunternehmer die Überplanung der Produktions- und Logistikprozesse für den ungarischen Standort Gyöngyös der in München ansässigen Jungheinrich-Tochter Mias übernommen ...
ILS konnte kurzfristig eine geeignete Immobilien mit entsprechender Fläche anbieten, die den Anforderungen entsprechen
Als erfahrene Berater im Bereich Lean Produktion und Total Productive Maintenance (TPM) unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Verluste in der Produktion zu reduzieren. Unser Ansatz fokussiert sich auf die Arbeitsplatzoptimierung, die Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) und die Entwicklung nachhaltiger Instandhaltungsstrategien.
Durch die Analyse von wertschöpfenden und nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten identifizieren wir Potenziale zur Effizienzsteigerung in der Fertigung. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, Produktionsverluste zu eliminieren und die Produktionslogistik zu verbessern, um eine reibungslose und effektive Produktion sicherzustellen.
Unsere TPM Beratung basiert auf der aktiven Einbindung aller Mitarbeitenden. Gemeinsam erarbeiten wir ein optimiertes Layout der Arbeitsplätze, das nach Abstimmung mit dem Management umgesetzt wird. Diese partizipative Vorgehensweise fördert die Akzeptanz und führt zu messbaren Verbesserungen in der Produktion.
Durch die Implementierung von TPM erreichen unsere Kunden eine signifikante Steigerung der OEE, ohne die Mitarbeitenden stärker zu belasten. Die Erfolge basieren auf der konsequenten Beseitigung von Verschwendung (Muda) und der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse.
![]() |
Bild: Planungsphase TPM |
Die Umsetzungsphase unserer TPM-Projekte führt bei unseren Kunden häufig zu einem "Aha-Effekt", wenn sich die erarbeiteten Potenziale in messbaren Erfolgen zeigen. Im Vorfeld dieser Phase steht eine fundierte Planung:
Arbeitsplätze werden auf Austaktung, Ergonomie und das One-Piece-Flow-Prinzip untersucht, um eine fließende und reibungslose Prozesskette zu ermöglichen.
Reduzierung von Verlusten und Verschwendung
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Produktivität
Motivierte Mitarbeitende durch aktive Beteiligung
Nachhaltige Verbesserung von Prozessen und Arbeitsplätzen