Einführung Energie-Management-System (EnMS): ILS führt Energie-Management-System nach ISO 50001 bei mittelständisch Kunden ein. Top Argumente für die Einführung des EnMS langfristige Kosteneinsparung und Steigerung des Unternehmenswert.
Kostensenkungsinitiative bei Mittelständler: Effizienzsteigerung in der Organisation
ILS bringt Lean-Organisation in Mittelstandsunternehmen! Perfekt auf Ihre Ziele abgestimmte Organisationsstruktur. Alles begann mit einer gründlichen Analyse der internen Prozesse. Ausweitung der Verantwortlichkeiten führt zum Erfolg.
Erweiterung: MIAS verdoppelt Produktionsvolumen in Ungarn
Integrated Logistics Systems (ILS) hat als Generalunternehmer die Überplanung der Produktions- und Logistikprozesse für den ungarischen Standort Gyöngyös der in München ansässigen Jungheinrich-Tochter Mias übernommen ...
Energieberatung: Förderung Energieberatung
Freudige Neuigkeiten für Sanierungsinteressierte: Ab sofort können wieder maßgeschneiderte Sanierungsfahrpläne für Wohn- und Nichtwohngebäude erstellt und gefördert werden.
Verlagerung Produktion ins Ausland: ILS verlagert Produktion eines metallverarbeitenden Betriebs
Unser Ansatz im Interim Management orientiert sich stark an unserer bewährten Strategie für Restrukturierungsprojekte. Mit einem klaren Mandat und umfassender Entscheidungsbefugnis auf höchster Ebene übernehmen wir die Geschäftsleitung im Auftrag unserer Kunden.
Zusätzlich zu der bereits erarbeiteten Restrukturierungsstrategie übernehmen wir im Rahmen des Interim Managements die Mitarbeiterführung und Personalpolitik. Wir bereiten anstehende Personalentscheidungen und Veränderungen in Präsentationen auf und legen sie den relevanten Entscheidungsträgern im Unternehmen vor.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die getroffenen Entscheidungen von der gesamten Managementebene mitgetragen werden. Durch dieses Vorgehen streben wir eine langfristig positive Entwicklung des Unternehmens an, die auf einem breiten Konsens und einer klaren Ausrichtung basiert.
Das Beraterteam der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS setzt sich zu ca. 70 % aus Ingenieuren zusammen, die eine technische Ausbildung haben. Zusätzlich zu dem technischen Hintergrundwissen sind sie mit dem Vorgehen des Total Productivity Management (TPM) und des Lean Management vertraut.
Dies erlaubt es der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS Kunden in der technischen Leitung ihrer Produktionsprozesse zu unterstützen bzw. diese, falls gewünscht auch komplett zu übernehmen. Bei der Übernahme der technischen Leitung wird durch die INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS ein Scanning mit dem Ziel, die vorhandenen Schwachstellen zu analysieren, durchgeführt.
Das Scanning beinhaltet die Untersuchung der Produktionsanlagen, den Ausprägungsgrads des Lean Managements und das Vorhandensein eines Total Productivity Managements bzw. das Vorhandensein eines Produktionssystems. Zudem werden die Auswirkungen des Produktengineerings auf die Produzierbarkeit und die Qualität untersucht. Durch den Aufbau von Regelkreisen werden Missstände thematisiert und diese nachhaltig abgestellt. Die Entwicklung von neuen Produktions- und Logistikstrategien für vorhandene Produkte wird von der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS für Kunden ausgearbeitet und bis zur Realisierung in der Produktionshalle betreut.