Jubiläumsangebote: 20 Jahre Integrated Logistics Systems
Feiern Sie mit uns unser 20-jähriges Firmenjubiläum! Als besonderes Angebot erhalten neue Kunden von Integrated Logistics Systems bis zum 31. Oktober 2023 einen exklusiven Rabatt von 10% auf alle Consulting-Leistungen. Machen Sie Gebrauch von dieser Gelegenheit, um von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zu profitieren!
Erweiterung: MIAS verdoppelt Produktionsvolumen in Ungarn
Neben dem Lean Management sind wir auf dem TPM (Total Productive Management) spezialisiert. Wir erkennen Verschwendungen und Verluste im Unternehmen und eliminieren diese. Die Aktivitäten finden unter Beteiligung aller Mitarbeiter und aller Abteilungen statt, wobei möglichst das Kreativpotential der Gruppe genutzt wird.
Ziel dabei ist es, nicht wertschöpfende und wertschöpfende Tätigkeiten zu analysieren. Der Anteil der nicht wertschöpfenden Tätigkeiten wird durch Optimierung am Arbeitsplatz reduziert. Wertschöpfende Tätigkeiten werden ebenfalls auf Optimierungsmöglichkeiten hinterfragt.
Die Umsetzungsphase bei Total Productivity Projekten erzeugt bei unseren Kunden meistens einen Ah-Effekt. Im Vorfeld der Umsetzungsphase steht allerdings eine ausgiebige Planungsphase, in der die Arbeitsplätze auf Austaktung und das One Piece Flow Prinzip untersucht werden.
![]() |
Bild: Planungsphase TPM |
In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern erarbeiten die Berater der INTEGRATED LOGISTICS SYSTEMS ein optimiertes Layout des Arbeitsplatzes. Nach der gemeinsamen Verabschiedung des neuen Layouts durch die Mitarbeiter und des Managements erfolgt der Umbau der Arbeitsplätze durch die Mitarbeiter des Kunden und unseren Beratern. Durch dieses Vorgehen wird zum einen eine hohe Akzeptanz des neuen Arbeitsplatzes erreicht und letztendlich auch der Ah-Effekt ausgelöst. Dass man bei gleicher Arbeitszeit deutlich mehr Teile produzieren kann, ohne wie von den meisten Mitarbeitern befürchtet schneller arbeiten zu müssen, konnten sich die wenigsten vorstellen. Der Erfolg dieser Produktivitätssteigerung ist auf der Beseitigung des Muda (Verschwendung) an den Arbeitsplätzen zurückzuführen.