In den letzten Jahrzehnten ist in der Wirtschaft und Industrie eine Verselbständigung von Dynamik und Komplexität zu beobachten.
Auf der einen Seite wird die Produktion aufgrund von Kosten- und Lohnsituationen verlagert. Andererseits lässt sich Wachstum nur durch die Erschließung neuer Märkte bewerkstelligen. Interne Prozess-Optimierung erweist sich dabei als nicht mehr ausreichend, da ihre Einspar- und Verbesserungspotentiale weitgehend ausgeschöpft sind.
Die Produktionsplanung und -steuerung ist die zentrale Stelle eines jeden produzierenden Unternehmens und beeinflusst maßgeblich die Leistung Ihrer Produkte und damit die Leistung Ihres Unternehmens.
Sie sollten Ihren Auftragsabwicklungsprozess, besonders die Produktionsplanung und -steuerung, die Materialwirtschaft und die eingesetzten PPS-Systeme und -Methoden kritisch hinterfragen.
Nur durch funktionierende und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Produktionsplanungsprozesse erreichen Sie eine sehr gute Planungsqualität. Durch eine verbesserte Produktionsplanung und den Einsatz effizienter Steuerungskonzepte bzw. Steuerungsprinzipien kann die Produktionsversorgung optimiert und die Liefertreue Ihres Unternehmens deutlich verbessert werden. Außerdem gewährleisten Sie so kurze Durchlaufzeiten und geringe Materialbestände in Ihrem Unternehmen.
Wir als erfahrene PPS-Berater unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer Produktionsplanung- und Steuerungsprozesse.
Mit Hilfe einer selbst entwickelten Software ist es uns möglich, Schwachstellen Ihres PPS-Systems zu erkennen.
Es wird erkannt, ob die erforderlichen Parameter, wie z.B.
gepflegt werden und richtig berechnet sind.